Nachtaufnahme des MHKW Rothensee

24.03.2023 | Mitteilung


Bewirb Dich jetzt! ...

Werde Teil unseres Teams!


mehr dazu

09.03.2023 | Mitteilung


Auf zum Frühjahrsputz!

Unter dem Motto 'Magdeburg putzt sich!' fand bei einer Putzaktion der symbolische Auftakt statt.


mehr dazu

16.02.2023 | Mitteilung


Zu Besuch ...

im MHKW Rothensee


mehr dazu

07.02.2023 | Mitteilung


Bei einem Käffchen plaudern...

über den Dächern der Stadt mit Stephan Michme


mehr dazu

Werde Teil unseres Teams

Die Aufgabenschwerpunkte, unser Anforderungsprofil und weitere Informationen findest Du hier!


einklappen



Auf zum Frühjahrsputz!


Die Landeshauptstadt Magdeburg ruft mit den Wohnungsunternehmen und Vereinen der Stadt auch in diesem Jahr wieder alle Magdeburger zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Unter dem Motto 'Magdeburg putzt sich!' fand heute bei einer Putzaktion am Olvenstedter Platz der symbolische Auftakt statt.

Offiziell beginnt der Frühjahrsputz am 17. März und endet mit einer Abschlussveranstaltung am 29. April beim 'Mückenwirt'. Das MHKW ist erneut Partner der Aktion, die Teil der europäischen Initiative 'Let's clean up Europe' ist. Ziel ist es, ein Zeichen gegen unachtsames Wegwerfen von Getränkeverpackungen, Zeitungen oder Take-away-Produkten im öffentlichen Raum zu setzen. Zudem soll die Initiative aufzeigen, wie viele Abfälle im unmittelbaren Umfeld anfallen und wie Abfälle grundsätzlich vermieden werden können.

Die Initiatoren und Partner der Aktion 'Magdeburg putzt sich' würden sich freuen, wenn sich auch 2023 wieder viele Bürger, Vereine, Hausgemeinschaften, Behörden und Firmen für eine saubere Stadt engagieren.
Alle Infos sind zu finden auf www.magdeburg.de

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr


einklappen

Lars-Jörn Zimmer, CDU Landtagsabgeordneter besuchte mit einer rumänischen Delegation das MHKW Rothensee



MHKW Geschäftsführer Rolf Oesterhoff und Frank Paasche von der EEW  begrüßten am Dienstag den CDU Landtagsabgeordneter Lars-Jörn Zimmer und seine Gäste aus dem Kreis Maramuresch im Norden Rumäniens zu einem Erfahrungsaustausch. Die Gäste u.a. auch der Präsident Ionel Bogdan, Präsident des Kreisrates Maramuresch informierten sich bereits am Montag in Unternehmen der Abfallwirtschaft in Sachsen-Anhalt über Sammlung, Abläufe, Restprodukte und Verwertung.


Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Anlage wurden Themen der effizienten Energiegewinnung, des Arbeits- und Umweltschutzes sowie zum Baufortschritt der neuen Anlage Block 3 besprochen. Mit dem Erfahrungsaustausch möchten  MHKW und EEW die Neuausrichtung der Abfallwirtschaft in Rumänien unterstützen. 


einklappen


Rolf Oesterhoff ist als Geschäftsführer des MHKWs daran gewöhnt, Interviews zu geben. Aber mal an einem Podcast mitzuwirken, war auch für ihn Neuland.


Bei einem Käffchen plauderte er über den Dächern der Stadt mit Stephan Michme, Moderator des MAGDEpodcasts. Der Sport in Magdeburg wurde thematisiert. Wie läuft es aktuell mit dem SCM und dem FCM? Aber auch das Thema Musik kam nicht zu kurz. So entstand eine rundum gelungene und spannende Podcast-Folge, die schon jetzt „zu den neuen MAGDEpodcast-Lieblingsfolgen zählt“ – so Stephan Michme.


Reinhören lohnt sich! Die Folge #45 ist ab sofort auf www.magdepodcast.de sowie allen bekannten Streaming-Portalen hörbar.

#mhkwrothensee
#mhkw
#magdeburg
#MAGDEpodcast
#talkimtürmchen
#überdendächernderstadt


einklappen