Nachtaufnahme des MHKW Rothensee

01.11.2023 | Mitteilung


Unfallfrei

... 10 Jahre unfallfrei MHKW Rothensee


mehr dazu

22.09.2023 | Mitteilung


Feierliche Grundsteinlegung

Erweiterung Verwaltungsgebäude


mehr dazu

16.08.2023 | Mitteilung


Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ...

zu Besuch im MHKW Rothensee


mehr dazu

14.07.2023 | Mitteilung


Golfen...

für den guten Zweck!


mehr dazu

10 Jahre UNFALLFREI MHKW Rothensee


Der 29.10.2023 ist ein freudiges Datum für das MHKW Rothensee. Denn seit 10 Jahren sind wir UNFALLFREI!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich mit dem Thema „Arbeitssicherheit“ konfrontiert. Es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im MHKW Rothensee. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, für die Erreichung unserer Unternehmensziele und den Gesundheitsschutz. Ein wesentlicher Anteil an diesem Ereignis haben unsere Sicherheitsbeauftragten (SiBe). 

Denn Sie und jeder Mitarbeiter im MHKW Rothensee sind mitverantwortlich für die Arbeitssicherheit. Dass hier besonders sicher gearbeitet wird, zeigt sich daran, dass seit mehr als zehn Jahren kein Unfall mit Ausfallzeit geschah.


einklappen



Feierliche Grundsteinlegung für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes


Am heutigen Freitag gab es auf dem Gelände des MHKW Rothensee die feierliche Grundsteinlegung „Erweiterung Verwaltungsgebäude“. 
Aufsichtsratsvorsitzender Timo Poppe, Geschäftsführer Dr. Ralf Borghardt und Enrico Thöns (Strabag AG) hielten dabei jeweils ein Grußwort.

Im neuen Anbau gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sanitär und Umkleideräume (für 140 Mitarbeiter),  Büros und einen Besprechungsraum.

Innerhalb von 10 Monaten wird der Bau fertiggestellt. Die Übergabe soll im Juni 2024 erfolgen.


einklappen

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender zu Besuch im MHKW Rothensee


Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Timo Poppe besuchte gestern das MHKW Rothensee. Die Geschäftsführer Rolf Oesterhoff und Dr. Ralf Borghardt begrüßten ihn und stellten ihm die Energiefelder und die Organisation des Müllheizkraftwerks Rothensee vor. 


Anschließend fand eine Anlagenführung statt. Und der Neubau von Block 3 wurde ebenfalls unter die Lupe genommen. Auch der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Bernard Kemper sowie Dr. Joachim Manns ließen es sich nicht nehmen, beim Antrittsbesuch dabei zu sein.


Timo Poppe ist seit dem 1. Juli 2023 nicht nur neuer Aufsichtsratsvorsitzender vom MHKW Rothensee, sondern auch Vorsitzender der Geschäftsführung der EEW (Energy from Waste GmbH).


Foto: Peter Gercke


einklappen

Golfen für den guten Zweck


Schon seit 10 Jahren organisiert das Müllheizkraftwerk Rothensee jährlich ein Golfturnier für den guten Zweck! Durch das Engagement aller Teilnehmer kamen im Jubiläumsjahr 2.000 Euro für die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH zusammen. 

Heike Woost, Geschäftsführerin des Lebenshilfe-Werkes Magdeburg, freute sich sehr über den Spendenscheck, den ihr die MHKW-Geschäftsführer Rolf Oesterhoff und Dr. Ralf Borghardt persönlich überreichten. 

Das MHKW Rothensee dankt allen Kunden und Geschäftspartnern für ihre Golfturnier-Teilnahme und -Spende!


einklappen