
22.09.2023 | Mitteilung
Feierliche Grundsteinlegung
Erweiterung Verwaltungsgebäude

22.09.2023 | Mitteilung
Erweiterung Verwaltungsgebäude
16.08.2023 | Mitteilung
zu Besuch im MHKW Rothensee
14.07.2023 | Mitteilung
für den guten Zweck!
14.07.2023 | Mitteilung
für einen guten Zweck!
Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Timo Poppe besuchte gestern das MHKW Rothensee. Die Geschäftsführer Rolf Oesterhoff und Dr. Ralf Borghardt begrüßten ihn und stellten ihm die Energiefelder und die Organisation des Müllheizkraftwerks Rothensee vor.
Anschließend fand eine Anlagenführung statt. Und der Neubau von Block 3 wurde ebenfalls unter die Lupe genommen. Auch der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Bernard Kemper sowie Dr. Joachim Manns ließen es sich nicht nehmen, beim Antrittsbesuch dabei zu sein.
Timo Poppe ist seit dem 1. Juli 2023 nicht nur neuer Aufsichtsratsvorsitzender vom MHKW Rothensee, sondern auch Vorsitzender der Geschäftsführung der EEW (Energy from Waste GmbH).
Foto: Peter Gercke
Zum dritten Mal - nach 2005 und 2006 - fand in einem Müllbunker auf dem Gelände des MHKW Rothensee ein besonderes Highlight statt.
Bei sommerlichen Höchsttemperaturen traten zwölf Mannschaften zum traditionellen Benefizfußballturnier gegeneinander an. An der 18. Auflage des Events für den guten Zweck beteiligten sich
u.a. der 1. FC Magdeburg, der SC Magdeburg, die EEW Helmstedt, die SWM Magdeburg, die Feuerwehr Magdeburg sowie der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb, 2 Mannschaften vom MHKW und ein VIP-Team.
Die Teams gaben alles und schenkten sich nichts. Am Ende konnte sich der 1. FC Magdeburg gegen die Berufsfeuerwehr Magdeburg im Finale durchsetzen und den Siegerpokal mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Danke geht an alle Beteiligten! Das gemeinsame Kicken für den guten Zweck erbrachte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Die MHKW-Geschäftsführer Rolf Oesterhoff und Dr. Ralf Borghardt übergaben den Spendenscheck an das „Hospiz im Luisenhaus“ der Pfeifferschen Stiftungen, vertreten durch Katharina Scholz und Hanna Klingenberg.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2024!