
07.02.2023 | Mitteilung
Bei einem Käffchen plaudern...
über den Dächern der Stadt mit Stephan Michme

07.02.2023 | Mitteilung
über den Dächern der Stadt mit Stephan Michme
27.01.2023 | Mitteilung
durch Projekte der Villa Wertvoll
22.12.2022 | Mitteilung
Komm in unseren Nachwuchskader!
05.09.2022 | Mitteilung
... der EEW Energy from Waste
Rolf Oesterhoff ist als Geschäftsführer des MHKWs daran gewöhnt, Interviews zu geben. Aber mal an einem Podcast mitzuwirken, war auch für ihn Neuland.
Bei einem Käffchen plauderte er über den Dächern der Stadt mit Stephan Michme, Moderator des MAGDEpodcasts. Der Sport in Magdeburg wurde thematisiert. Wie läuft es aktuell mit dem SCM und dem FCM? Aber auch das Thema Musik kam nicht zu kurz. So entstand eine rundum gelungene und spannende Podcast-Folge, die schon jetzt „zu den neuen MAGDEpodcast-Lieblingsfolgen zählt“ – so Stephan Michme.
Reinhören lohnt sich! Die Folge #45 ist ab sofort auf
www.magdepodcast.de sowie allen bekannten Streaming-Portalen hörbar.
Das Müllheizkraftwerk Rothensee unterstützt das nächste Wochenende, das in der Jugendherberge in Wernigerode stattfinden wird. Unter dem Motto 'Spenden statt Weihnachtsgeschenke' kamen 5.000 Euro zusammen, die vielen Familien ein paar unbeschwerte Tage schenken werden. Gestern übergab MHKW-Geschäftsführer Rolf Oesterhoff (Mitte) den Scheck für die Fahrt 2023 an den Vereinsgründer Simon Becker (links) und drei der Jugendlichen, die regelmäßig die Workshops in der Villa Wertvoll besuchen.
Das Team der Villa Wertvoll um Simon Becker erwartet 200 Teilnehmer für die 'Villa Familia' in Wernigerode. Geplant sind schon eine Stadtrallye durch Wernigerode, verschiedenste Workshops und sportliche Wettkämpfe. Es soll eine Begegnungsstätte auf Augenhöhe geschaffen werden, die mit Vorurteilen bricht und neue Brücken baut. Das MHKW freut sich, dieses Projekt mit der Spende unterstützen zu können. Auch von den Partnern und Kunden des MHKWs gab es ausschließlich positives Feedback für diese Aktion! Kindern und Jugendlichen eine Freude bereiten zu können, ist eben für alle das beste (Weihnachts-)Geschenk! Danke für den großen Zuspruch!